Speisereise in die Au am 6. Mai

Rückblick von Hermann Straßmayr

Am Sa, 06.05.2023 war es nach 1 ½ Jahren wieder soweit, eine Gruppe von ca. 20 Interessierten von Jung bis Alt machte sich auf zur zweiten Speisereise. Gut, die erste hieß noch Hofroas, aber sie zählt trotzdem 😉 Treffpunkt war bei Michaela Öllinger, die uns durch den Stall mit den Mutterhühnern führte, wo die Kinder fleißig beim Eiersammeln halfen. Produziert werden diese Bio Eier, allerdings nicht zum Verzehr, sondern hauptsächlich zur Aufzucht von Küken.

Anschließend spazierten wir durch die Au bis ins Erdbeerland vom Hoffellner, wo wir zuerst mit Kaffee und köstlichen Erdbeerschnitten willkommen geheißen wurden. Während wir uns labten, erzählte uns Susanne Hoffellner von der jüngeren Geschichte des Hofes und wie er zum Erdbeerland wurde. Anschließend gab’s einen Rundgang durch Küche und Lagerhäuser, bevor wir dann einen Blick in die Folientunnel mit Gemüse und Beeren werfen durften und ausgiebig mit Informationen versorgt wurden, bis keine Frage mehr offen blieb.

Über Feldwege vorbei am Sanddornfeld Familie Neudecker ging es wieder zurück zu Michi, die uns zeigte, wo und wie ihre Produkte (Mehl, Nudeln, Brot) entstehen und auch im Hofladen verkauft werden. Zum Abschluss durften wir noch Mini Pizzen aus dem Lehmofen genießen und den Abend gemütlich ausklingen lassen.

Wir danken den Gastgebern für den Einblick in ihre Arbeit und die ausführlichen Erklärungen, wie die Produkte erzeugt werden. Wenn man weiß, wie und wo seine Lebensmittel entstehen und auch, wer sie macht, schmecken sie gleich viel besser!


 


Geändert am 20.05.2023 07:59

Weitere Beiträge