Speisereise zu Max Zwicklhuber
Most vom Ursprung
Wenn das Herbstlicht so golden scheint, dass selbst die Äpfel zu leuchten beginnen, dann ist wieder Zeit für eine unserer beliebten Speisereisen von S’KerbaL.
Diesmal führte uns der Weg (für einige mit dem Rad) nach Wartberg an der Krems, zu einem echten Original: Max Zwicklhuber, auch bekannt als „Most vom Ursprung“.
Schon bei der Ankunft war klar: hier trifft Leidenschaft auf Handwerk. In seiner ehemaligen Garage, welche top ausgestattet ist, produziert Max seine prämierten Moste, Cider und Säfte. Was als Hobby begann, ist inzwischen zu einer Berufung geworden – und das in der Pension! Man merkt sofort, dass hier jemand mit viel Gespür und Erfahrung für gutes Obst arbeitet.
Vom Apfelsaft zum Most – kein Selbstläufer
„Apfelsaft einfach stehen lassen reicht nicht“, erklärt Max mit einem Augenzwinkern. Schnell wird klar: Nicht jeder Apfelsaft wird ein Most– und schon gar nicht einer, der mit einer Goldenen Birne ausgezeichnet wird! Die zahlreichen Prämierungen, die Max vorweisen kann, sind mehr als verdient. Besonders beeindruckend fanden wir den Apfelmost aus dem Barriquefass: rund, elegant und mit einer feinen Holznote. Wer da noch glaubt, Most sei nur ein bäuerliches Nebenprodukt, liegt eindeutig falsch – oder wie wir sagen würden: Most ist eindeutig underrated!
Ein geschmackvoller Überblick
Zum Abschluss gönnten wir uns unter dem majestätischen Nussbaum im Garten eine gemeinsame Jause – natürlich begleitet von Köstlichkeiten aus unserem KerbaL-Sortiment: frisches Brot von Michaela Öllinger, Oberkriftner's Bio Aufstriche, verschiedene Käsesorten vom Eiersebner, selbstgemachte Mehlspeisen uvm.
Bei traumhaftem Herbstwetter ließ es sich dort wunderbar über Most, Obstsorten und das Leben plaudern.
Bei der Verkostung erhielten wir einen wunderbaren Überblick über die überraschend breite Produktpalette – von klassischen Qualitätsobstweinen über spritzige Cider bis hin zu aromatischen Säften. Jeder Schluck erzählt ein Stück Geschichte, von Handarbeit, Bodenständigkeit und Experimentierfreude.
Ein rundum gelungener Ausflug, der wieder einmal gezeigt hat, wie viel Leidenschaft und Qualität in regionalen Produkten steckt – und dass man gute Geschichten eben am besten bei einem Glas hochwertigen Most erzählt.
Geändert am 13.10.2025 10:58